w@lz goes Ithuba
Was wie ein schwerverständlicher Werbeslogan für Computersoftware klingt, beschreibt in Wirklichkeit das Projekt einer außergewöhnlichen Schule, oder genauer gesagt, zwei solcher Schulen, die sich allerdings nicht nur geographisch gesehen stark voneinander unterscheiden.
Teilnehmer Nummer Eins befindet sich im momentan schneebedeckten Wien, 14.Bezirk, und hört auf den Namen W@LZ - WienerLernZentrum. Jugendliche bekommen hier die Möglichkeit, nicht nur den AHS-Stoff der Oberstufe, zu erlernen, sondern auch verschiedene, oft praxisorientierte Reisen mitzumachen, Theater und Kunst auszuprobieren und der eigenen Persönlichkeit näherzukommen/sie auszubauen. Eine der Reisen findet in der 12.Schulstufe statt und ist jene nach Südafrika, womit wir zu Teilnehmer Nummer Zwei kommen: Ithuba ("Möglichkeit"). Die Schule, die im Jänner von w@lz-Gründer Christoph Chorherr mithilfe von Sponsoren aufgebaut wurde, liegt südöstlich von Johannesburg und umfasst fünf Klassen zu jeweils 30 - 35 Schülern. In wenigen Wochen werden die beiden Teilnehmer zusammengeführt - eine Klasse der w@lz (Kappa 12) wird für 3 Wochen mit den Jugendlichen und Kindern in Ithuba arbeiten und sich kennen- miteinander lernen.
2 Schulen, normalerweise rund 8.000 Kilometer voneinander entfernt, 1 Projekt - Kulturschock oder kultureller Austausch? Die Kappas werden es ab dem ersten Februar hautnah erleben.
Für mehr infos
http://www.walz.at/
und
http://www.ithuba.org/
Teilnehmer Nummer Eins befindet sich im momentan schneebedeckten Wien, 14.Bezirk, und hört auf den Namen W@LZ - WienerLernZentrum. Jugendliche bekommen hier die Möglichkeit, nicht nur den AHS-Stoff der Oberstufe, zu erlernen, sondern auch verschiedene, oft praxisorientierte Reisen mitzumachen, Theater und Kunst auszuprobieren und der eigenen Persönlichkeit näherzukommen/sie auszubauen. Eine der Reisen findet in der 12.Schulstufe statt und ist jene nach Südafrika, womit wir zu Teilnehmer Nummer Zwei kommen: Ithuba ("Möglichkeit"). Die Schule, die im Jänner von w@lz-Gründer Christoph Chorherr mithilfe von Sponsoren aufgebaut wurde, liegt südöstlich von Johannesburg und umfasst fünf Klassen zu jeweils 30 - 35 Schülern. In wenigen Wochen werden die beiden Teilnehmer zusammengeführt - eine Klasse der w@lz (Kappa 12) wird für 3 Wochen mit den Jugendlichen und Kindern in Ithuba arbeiten und sich kennen- miteinander lernen.
2 Schulen, normalerweise rund 8.000 Kilometer voneinander entfernt, 1 Projekt - Kulturschock oder kultureller Austausch? Die Kappas werden es ab dem ersten Februar hautnah erleben.
Für mehr infos
http://www.walz.at/
und
http://www.ithuba.org/
leaaaa - 12. Jan, 11:58
Walz auf Reisen
Die Walz in Südafrika!
Die Walz ist ein privates Oberstufenrealgymnasium mit Externistenmatura im 14 Bezirk.
Im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen findet 2010 zum ersten Mal das Ithubaprojekt statt. Im Februar dieses Jahres fliegt der Jahrgang Kappa für ein Jahr nach Johannesburg in Südafrika. Ziel dieses Projektes ist der intellektuelle Austausch zwischen zwei sehr unterschiedlichen Kulturen, der einige neue Situationen für alle mit sich bringen wird. Die Fragen die sich die Jugendlichen stellen sollten sind: “Was kann ich von diesen Menschen lernen und was kann ich ihnen beibringen?“
Ein weiterer spannender Aspekt sind natürlich die kulturellen Unterschiede wie z.B. Familienstruktur Gesellschaft Religion und die verschiedenen Traditionen. Vielleicht wird es einiges geben was uns überrascht oder was wir nicht verstehen, uns vielleicht sogar schockiert, aber genau das ist das spannende an diesem Projekt.
In diesem Monat werden wir uns mit Schülern verschiedener Altersstufen auseinandersetzen, indem wir unterrichten, aber auch einige Aktivitäten mit ihnen machen wie Musizieren Tanzen Spiel Sport und Spaß.
Bei diesem Projekt ist für alle was dabei egal wie unterschiedlich die Interessen sind.
Mit ein bisschen Motivation wird dieses Projekt als Sensation.