26
Apr
2010

Meine ideale Schule

Eine Festansprache
Rica - 26. Apr, 11:33

Die Lebensuniversität

Werte Freunde und Unbekannte!
Wir alle kennen das Wort „Schule“ und dennoch versteht jeder etwas anderes damit zu verknüpfen. Spannung, Langeweile, Angst, Pflicht, Erfüllung, Langeweile.
Wie jedoch sieht eine ideale Schule aus, in der das Potential eines jeden Einzelnen gefördert wird, eine Schule zu der jeder Zutritt hat und die einem die einzigartigen Fertigkeiten aller nur erdenklicher Bereiche lehrt, die uns in unserem Leben- auch wenn wir uns dessen vielleicht noch nicht gewahr sind, voranschreiten lassen, uns Fortschritt verschaffen können der unser Ich mit Zufriedenheit stärkt und die Herzen nährt?
Existiert eine solche Schule nicht schon bereits, und wenn ja- wo kann man sie sie finden?
Auf der Suche nach ebendieser Schule kann man leicht den Ort aus den Augen verlieren, der uns tatsächlich alles lehren kann, an dem wir uns Tag für Tag beweisen müssen: das Leben.
Wir können uns nach eigenem Ermessen darin bewegen und unser Handeln vermag den Lauf der Zukunft in eine Andere Richtung zu leiten.
Direkt vor unseren Augen und dennoch verborgen laufen täglich mehrere Tausend Vorgänge ab, von denen wir uns die Meisten nicht von selbst erklären können. Es bedarf eines Lehrers oder Buches um sich an Wissen zu bereichern und einen Schritt näher zum Verständnis zu gelangen.
Was machte die berühmten Wissenschaftler und Forscher zu dem was sie waren? Wer erklärte Isaac Newton die Gravitation, wer den ersten Ärzten die Anatomie oder Albert Einstein die Relativitätstheorie? Es gab niemanden, denn niemand wusste davon.
Ihre Umwelt formte sie und als wissbegierige Menschen gingen sie hinaus um zu beobachten- zu entdecken und die Welt aus Wissen neu zu errichten.
„Der Mensch ist, was er als Mensch sein soll, erst durch Bildung.“
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Was könnte also eine bessere Vorbereitung auf das Leben sein, als das Leben selbst?
Es gibt immer jemanden, der es wagt sich zu erheben und zu hinterfragen und dieser Jemand hat die Macht, die Welt zu verändern.

lillymanon - 26. Apr, 11:37

Meine ideale Schule

Was ist eine ideale Schule? Gibt es die überhaupt? Gibt es die ideale Schule? Gibt es einen Ort wo jeder und jedem genau das geboten wird, was er oder sie sich wünscht und braucht?
Ich glaube nicht! Es gibt nur eine ideale Schule für Jemanden. Für mich, für dich, für das Nachbarskind meiner Oma. Also stelle ich die Frage besser noch mal: Was ist meine ideale Schule?

In meiner idealen Schule muss ich glücklich sein (können). Es muss eine Schule sein, in der ich mich morgens freue in die Schule zu fahren, in der mir die Ferien zu lang sind, in der die schönen und interessanten Tage die langweiligen in ihrer Anzahl bei weitem überholen. In meine ideale Schule gehe ich gerne, eben weil ich dort glücklich bin.
Eine Schule in der ich glücklich bin, bietet mir die Möglichkeit zu wachsen, mich fernab strenger Lehrpläne zu entfalten und dabei zu lernen. Meine ideale Schule muss mir Anforderungen bieten. Sie muss mir Aufgaben geben, die man nicht mit halber Gehirnleistung nebenbei erledigen kann, solche bei denen man Fähigkeiten von sich entdeckt, von denen man vorher vielleicht noch nichts wusste. Meine ideale Schule muss mir mehr als nur den Schulstoff bieten, sie muss mir das Leben „draußen“ zeigen. Meine ideale Schule holt die Welt in die Klasse hinein - oder bringt mich in die Welt hinaus. Sie erweitert meinen Horizont und regt mich zum Beobachten, Nachdenken und Diskutieren an. Sie bietet mir den Raum, Ideen zu haben und Entdeckungen zu machen. Meine ideale Schule verhindert, dass ich all meine Kreativität und Energie in Projekte meiner Freizeit investiere – in dem sie mir diese Projekte selber bietet. Meine ideale Schule gibt mir aber auch die Freiräume eigene Dinge zu starten und lässt mich manchmal gehen.

In meiner idealen Schule bin ich traurig, wenn es an der Zeit ist sie zu verlassen, aber ich fühle mich vorbereitet für ein Leben danach. Wenn ich meine ideale Schule verlasse, möchte ich nicht denken „Yeah, jetzt fängt endlich mein Leben an“. Ich möchte zurückschauen und ein (Schul)leben sehen, das voll ist von Dingen die es wert sind, dass man sich auch dreißig Jahre später noch daran erinnert.
Meine ideale Schule werde ich nie vergessen.

jenna j. - 26. Apr, 11:49

pfffff. kA. oida

Meine Ideale Schule

Meine Herren und Damen

Wir haben uns heute hier eingefunden um das zehn Jährig Jubiläum einer ganz besonderen
Schule zu feiern. Bevor wir das tun sollten wir uns nun mal damit aus einander setzen
was so eine besondere Schule ausmacht. In meiner Idealen Schule sollte man sich vor allem
wohl fühlen können, man sollte gerne in die Schule gehen und dort auch gefordert und gefördert werden. Ein wichtiger Punkt ist auch die Beziehung zwischen Lehrern und Schülern
die sie nicht nur als Autoritätsperson sondern auch als freund pflegen sollten. Die den Schülern dann auch den Lehrstoff durch Praktische Übungen und Versuche näher bringen können. Doch auch die Schüler sollten das Recht und die Möglichkeit haben den Unterricht mit zu gestalten oder zu verändern um den Lehrern dabei zu helfen besser auf ihre Stärken und Schwächen ein gehen zu können. Um ein gutes Umfeld für die Schüler zu schaffen sollte es auch viele Kurse und andere Freizeitbeschäftigungen geben. Die man aber nicht nur an Schul tagen besuchen kann denn meiner Meinung nach sollte eine Schule auch ein Ort für Jugendliche sein an dem sie sich immer je nach bedarf und Lust treffen können um sich auszutoben, aus zu tauschen und sich fortbilden können und das nicht nur Geistig sondern auch vor allem auch körperlich und seelisch. Die Schule sollte allgemein ein vielseitiger schön gestalteter Ort sein mit guter Lebensqualität da die Jugendlichen dort viel zeit verbringen.

Das heißt die Lehrkräfte sollten auch darauf achten das Konflikte immer sofort mit Kompromissen
gelöst werden. Bei Übertretungen von Schulregeln sollte den Schülern auch immer erklärt werden was sie falsch gemacht haben und warum sie jetzt Konsequenzen aus ihren Fehlern ziehen.
Ein solcher Ort sollte auch für alle leistbar sein da in Österreich ein jeder das Recht auf die beste Ausbildung haben sollte.

Schlussendlich sollte sich eine Schule vor allem durch ein gutes soziales Umfeld auszeichnen.

hasselhoff - 26. Apr, 11:49

Ajne Festansbrache

Ich kann mich noch gut an meinen ersten Schultag erinnern. Als junger Bursche kam ich von der Volkschule im 3. Wiener Gemeindebezirk in eine vollkommen neue Welt. Hemd, Krawatte und eine viel zu enge Anzugshose. Mein erster Tag war anstrengend, da ich versuchte meinen Eltern zu liebe Brav zu sein. Aber da war ja noch diese zwickende Anzugshose. Nun saß ich da mit einer Hand zwischen den Beinen und mit der anderen Hand notierte ich krampfhaft die Sachen die uns unsere junge Klassenvorständin vor den Kopf warf. Ich befreundete mich schnell mit einem anderen Max aber unsere Freundschaft wurde durch einen kleinen Salamibrotvorfall schnell beendet. Damals wusste ich es noch nicht, aber ich war in einer der renommiertesten Schulen Wiens. Es war anstrengend und ich hatte nur Probleme. Es folgte eine rüge nach der anderen und die Schulnoten wollten einfach nicht besser werden, bis auf Latein da hatten wir den besten Lehrer der Schule. Klein, lieb und etwas durchgeknallt. Nach vier Jahren war es vorbei. Ich will nicht sagen dass ich erlöst wurde, aber es war schon eine kleine Befreiung. Über die Walz muss ich ihnen sicher nichts erzählen angefangen von persönlicher Entwicklung bis zu der mir sehr wichtigen Tatsache dass ich auf der Walz durch die vielen Prüfungen so gelernt habe zu reden wie ich es nirgends wo anderes so gelernt hätte. Aber eines kann ich sagen: Ich bin froh dass ich beides erlebt habe und im richtigen Moment umsteigen konnte. Ich denke es ist gut dass die Walz ein Oberstufen Gymnasium ist. Nur Walz führt auch nicht zum Erfolg. Meiner Meinung nach es ist die Kombination. Das soll nicht bedeuten dass sie jetzt alle zuerst ihre Kinder aufs Theresianum schicken müssen und dann nach EXAKT vier Jahren auf die Walz. Geben sie ihrem Kind die Möglichkeit eine Vielfalt zu erleben. Die ideale Schule im Sinne einer einzigen Institution gibt es nicht, aber jeder für sich kann ja aus dem Angebot das Beste kombinieren. Für mich war es die Theresianum-Walz Kombi..
Bussi baba

AgnesKatharina - 26. Apr, 11:56

Meine ideale Schule

*räusper* Nun gut, liebe Eltern, W@lzisten und Besucher der W@lz!
Das eigentliche Thema dieser Rede ist folgendes: Was ist eine ideale Schule?
Ist sie für jeden gleich ideal? Ist das eine Schule die genau die Bedürfnisse jedes einzelnen weitestgehend befriedigt? Oder kann das für jeden eine andere Schule sein?
Im Prinzip gibt es doch in jeder Schule jemand, der sich in dem System nicht wohlfühlt, oder sich dort einfach nicht zurecht findet, egal wie gut die Schule auch sein mag.
Auch die W@lz trennt sich im Laufe der Jahre immer wieder von Schülern, weil diese vielleicht eine für sie idealere Schule gefunden haben.
Jeder Mensch muss für sich entscheiden, wie er seinen Weg gehen will.
Zumindest der Weg bis zur Matura ist oft steinig, manchmal nimmt man auch eine Abzweigung, die an der Matura vorbeiführt und taucht direkt in das Arbeitsleben ein.
Aber zurück zur idealen Schule: Wir waren bei der Frage ob es eine ideale Schule für alle Leute gibt. (Zwischenruf: „Die W@lz!“). Nein, auch die W@lz ist nicht für alle Schüler ideal.
Überhaupt denke ich, dass man das nicht über´s Knie brechen kann, sondern dass das, was ein Mensch als ideal bezeichnet, sein eigenes subjektives Empfinden ist.
Manche Leute wissen schon sehr früh, was sie später im Leben einmal machen wollen, anderen fällt es erst im Laufe des Erwachsenenalters wie Schuppen vor die Augen.
Auch das eigene Bewusstsein während der Schulzeit spielt eine Rolle.
Manchmal muss man der Schule zuliebe Dinge zurückstecken, eine Party, ein Hobby, manche Leute verlassen dafür sogar ihre Familie und emigrieren in ein ihnen fremdes Land.
Kann man nicht auf eine Party gehen, weil man am nächsten Tag eine Prüfung hat ärgert man sich und findet, dass die Schule viel zu wichtig genommen wird und einen nur daran hindert das Leben zu genießen.
Wenn man aber genau darüber nachdenkt, ist es doch eigentlich toll überhaupt eine, für einen selbst, ideale Schule besuchen zu dürfen.
Auch für sein späteres Arbeitsleben wünscht man sich einen tollen Job, der gut bezahlt wird und den man gerne macht. Und trotzdem muss man meistens erst mal eine Arbeit machen, die einem nicht so taugt um es mal so auszudrücken.
In der Schule ist es genauso, man hat das Ziel, die Matura, vor Augen und manche Prüfungen, Schularbeiten oder Tests erweisen sich als wahre Stolpersteine auf dem Weg dorthin.

Meine Meinung zu der Frage ob es eine ideale Schule überhaupt gibt, ist, dass jeder die ideale Schule für sich selbst suchen, finden und schließlich besuchen muss um sagen zu können, dass es wirklich die ideale Schule für ihn ist.

Meine ideale Schule ist definitiv die W@lz!

Stephan Adler - 26. Apr, 11:56

freya- die ideale SChule

Die ideale Schule

„Ich will nicht mehr in die Schule gehen!“ schreit die kleine Marisa trotzig.
Entnervt antwortet die Mama:“ Du musst aber in die Schule gehen! Du bist erst 13. Da kann ich dir auch nicht helfen! Das sagt sogar das Gesetz!“
Dialoge wie diesen kennen bestimmt die meisten von zu Hause.
Aber ist es wirklich die böse Schule im allgemeinen die unseren Sprösslingen so zuwider ist, oder ist es einfach unser klassisches Schulsystem dass so bei der Motivation versagt?
Denn die macht ja zweifellos eine gute Schule aus.
Dass unser Schulsystem nicht ideal ist würde niemand bestreiten.
Aber was ist denn überhaupt ideal?
Aus Sicht vieler Schüler wäre es ideal so wenig wie möglich zu lernen , nie Aufgaben oder gar Tests und Schularbeiten zu haben und am besten erst um frühestens 10 Uhr mit dem Unterricht zu beginnen.
Aber jeder halbwegs realistisch denkende Mensch weiß natürlich , dass eine solche Schule äußerst uneffektiv und sinnlos wäre.
Was also ist nun besser?
Auf jeden Fall sollte die ideale Schule motivierend sein.
Denn das ist da A und O einer guten Bildung. Die Schüler müssen motiviert mitarbeiten und möglichst Freude am lernen haben.
Aber wie ist das zu erreichen?
Das ist bestimmt schwierig und auch bestimmt nicht bei allen zu erreichen , aber bei der Mehrheit schon. Und ist erst mal die Mehrheit der Schüler motiviert so stecken sie den Rest der Klasse bestimmt schnell an
Aber wie kommt man nun zu diesem „Traumzustand“ ?
Viele Schüler würden auf diese Frage antworten: „Die Lehrer müssen nett sein!“
Und da haben sie auch Recht.
Denn jeder Lehrer, der motiviert ist und dann nur auf mürrische, unfreundliche Lehrer , die die ganze zeit nur Schimpfen trifft, wird nicht mehr lange motiviert sein. Ein guter Lehrer sollte freundlich, bestimmt, humorvoll , in gesunder Weise streng und autoritär und vor allem eines – motiviert sein.
Doch auch angehörige dieser Spezies wird die Motivation ziemlich schnell vergehen wenn sie nur Unaufmerksamkeit und Frechheiten von ihren Schülern ernten.

Mit einem wort – es ist nicht leicht die Frage nach der idealen Schule zu beantworten.
Denn wenn sie es wäre wären ja alle schon glücklich und motiviert und ich müsste die frage nicht mehr beantworten.
Da also die Chance dass ich es nun schaffe die richtige Antwort zu finden sehr gering ist lasse ich es lieber gleich sein und verabschiede mich nun in die Pause!

M.J.J - 26. Apr, 12:03

Meine ideale Schule:

Es gibt viele Punkte die eine Schule erfüllen muss damit ich sie als ideale Schule bezeichne. Die Lehrer zum Beispiel müssen oder besser gesagt sollten sich mit den Problemen der Schüler befassen und ihnen helfen so weit es ihnen möglich ist. Ich persönlich finde so wie so das sich die Lehrer mehr mit den Kindern befassen sollten da sie so auf Lernschwächen oder andere Probleme kommen. Natürlich kann man nicht davon ausgehen das sich die Lehrer um alle Problemchen kümmern aber sie sollten eine emotionale stütze sein. Das alleine macht jedoch keine ideale Schule aus, in dieser „Perfekten Schule“ müsste es nämlich auch Projekte geben in denen die Schüler hautnahe etwas lernen und nicht einfach den Lehrstoff runtergebetet bekommen. Es geht natürlich auch so aber da stellt sich die Frage wie lange sie sich an das gehörte erinnern, noch dazu stärken Projekte die Klassengemeinschaft. Übrigens finde ich das es nicht mehr als 25 Kinder in einer Klasse geben sollte, wenn doch sollte man den unterricht in zwei Gruppen aufteilen. Denn es ist ja so umso mehr Schüler in einer Klasse sind umso weniger passen sie auf. Es gibt zwei punkte die mir besonderst am Herzen liegen nämlich der Sport und die gesunde Ernährung in der Schule. Ersteres ist wichtig da die Schüler danach munterer sind und dadurch mehr im unterricht aufpassen und um das geht es ja das die Schüler etwas lernen. Den zweiten Punkt finde ich wichtig da ich Persönlich nicht will dass meine Kinder mit 20 ihren ersten Herzinfarkt haben. Wenn eine Schule alle diese Punkte erfüllen würde währe sie für mich die ideale Schule da stellt sich nur noch die Frage ob das überhaupt möglich ist?

sean mullan - 26. Apr, 12:11

Wertvolle Zeit

Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Mitschüler und Eltern. Zuerst möchte ich ich Sie herzlich willkommen heißen und Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit danken.
Als ich vor zwölf Jahren das erste Mal in einer Klasse gesessen bin, habe ich wahrscheinlich jeden Augenblick als der Lehrer anderen Mitschülern seine Aufmerksamkeit gewidmet hat, genützt um aus dem Fenster zu schauen. Sie müssen wissen die begehrtesten Plätze waren am Fenster in den Park hinaus. Bestmöglich platzierte man sich auch noch nahe am Ausgang um jede gezählte Minute nicht im Klassenzimmer zu verbringen und am schnellsten Wege in die lang ersehnte Freiheit zu gelangen. Ich muss sagen das hat sich aber bald geändert und der Schulbesuch war nach den Ferien ein richtiger Wunsch.
Heute geh ich in die vorletzte Klasse dieser schönen Schule und könnte jeden flüchtigen Blick aus dem Fenster bereuen. Über die Jahre habe ich die Schule richtig zu schätzen gelernt. Allein der Schulwechsel war sehr wichtig für mich und meine künftige Bildungslaufbahn. Wieso ist diese Schule so interessant? Warum will ich unbedingt dort hin? Warum sind meine Eltern auch so begeistert? Hat es was mit höherer Bildung zu tun? Oder sind es die diversen interessanten Praktika die auf mich zukommen werden? Diese Fragen gingen mir oft durch den Kopf bevor ich die Schule das erste Mal besuchte.
Bald stand das erste Auslandspraktikum in England an. Wir alle aus der Klasse sollten in Penzance, ein kleines Städtchen in Südengland, unsere ersten Arbeitserfahrungen machen. Hinzukommt die ständige nebenher laufende Fremdsprache. Als ich zurück kam, wusste ich, ich habe alleine in diesen zwei Wochen Erfahrungen gesammelt die mir vielleicht in einer anderen Schule verborgen geblieben wären. Um hier nur ein Beispiel anzuführen. Bis heute habe ich viele Projekte mitgemacht wobei die Variation dieser Projekte besonders beachtlich ist. Aber nicht nur die Projekte sondern auch die intensiven Vorbereitungszeiten auf die Prüfungen in denen ich mich mit dem meist sehr anspruchsvollen Lernstoff auseinander setzen kann, machen diese Schule so einzigartig. Was ich damit sagen will, ich finde kaum noch Gründe aus dem Fenster zu schauen. Bald steht auch für mich die wohl anspruchsvollste Prüfung an, die Matura. Mit dieser großen und letzten Hürde die ich noch schulisch erledigen muss, wird eine tolle und sehr lehrreiche Zeit für mich zu Ende gehen. Ich blicke mit Zuversicht und gleichzeitig einer Träne im Aug auf diese Schwelle. In diesem Sinne appelliere ich an alle Mitschüler und baldige Walzisten, genießt die Schulzeit!

Stephan Adler - 26. Apr, 12:16

Die perfekte Schule(Stephan Adler)

Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir feiern heute das 10 Jährige Bestehen der Walz. Ich werde mir nun mit ihnen die Frage stellen: Wie funktioniert die ideale Schule? Gibt es so etwas überhaupt?
Zweifellos ist die Walz dem Traum der perfekten Schule ein großes Stück näher gekommen, denn die wichtigste Aufgabe von Lehrern ist es, den Jugendlichen die Notwendigkeit von Bildung zu vermitteln. Das funktioniert am besten wenn die Jugendlichen gerne in die Schule gehen. Wenn sie sich keinem äußeren Zwang ausgesetzt sehen, sondern freiwillig mit voller Überzeugung und Vorfreude ihre Bildungseinrichtung besuchen. Wenn sie keine Angst davor haben, sich im täglichen Konkurrenzkampf mit ihren Mitschülern behaupten müssen, oder dem Mobbing mancher Lehrer standhalten müssen. Diese Belastungen sind größer, als von den meisten vermutet wird und führen dazu, dass die Schule zur Qual wird. Dadurch entwickeln die Schüler Widerstand gegen das, was ihnen beigebracht wird und verschwenden einen Großteil ihres Potentials. Natürlich wird niemand immer und jeden Tag mit vollem Elan in die Schule gehen, genauso wie sich alle Menschen nicht immer auf die Arbeit freuen. Dieses Ziel wäre auch nicht realistisch. Es geht vielmehr darum, den Schülern ein angenehmes Umfeld zu verschaffen und ihnen dadurch eine positive Grundeinstellung zur Schule zu vermitteln. Jugendlichen muss die Möglichkeit geboten werden, ihre Talente zu nutzen, zu fördern und ihr Potential voll auszuschöpfen. Es macht keinen Sinn einem Schüler die Matura zu verwehren, weil er manche Gegenstände nicht positiv bestanden und in anderen ausgezeichnete Leistungen erbracht hat. Ein Beispiel: Ein Schüler schließt in Mathematik und Latein negativ ab, während er in Musik und Biologie die besten Noten hat. Er müsste das Jahr wiederholen oder könnte in letzter Konsequenz keine Matura machen. Das betrachte ich als falsch, denn ein begnadeter Musiker oder Biologe ist von größerem Nutzen für die Gesellschaft, als jemand, der überall gerade noch durchrutscht und von nichts wirklich Ahnung hat. Natürlich braucht jeder Mensch ein gewisses Maß an Allgemeinbildung. Dieses wird ihm glücklicherweise in der Unterstufe vermittelt.
Wir haben das perfekte Bildungssystem noch nicht erreicht. Die Walz hat es jedoch geschafft einige der Grundlagen zu erfüllen und gibt Anlass zur Hoffnung, dass der Traum der perfekten Schule eines Tages verwirklicht wird.
Hoffen wir, dass es so weitergeht

logo

creativewalz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Neid
Neid Der Neid ist eines der ältesten Gefühle. Er besteht...
cc - 14. Apr, 16:29
Der Unsichtbare Er war...
Der Unsichtbare Er war immer an meiner Seite. Warum...
Sophia Rührer - 25. Jan, 22:36
Als Rot nicht mehr warm...
Das Rotbraun der Bar und die dazugehörigen, mit Leder...
an.notsch - 25. Jan, 16:59
Die Phillies Bar
Es war wieder einmal vier Uhr Morgens. Ich hatte, wie...
cc - 25. Jan, 16:32
http://seelenwerk.de/wp-co ntent/uploads/wut.jpg
Wut „Wer wütet, zerstört blindlings. Wer häufig in...
vic.0 - 25. Jan, 16:27

Links

Suche

 

Status

Online seit 5563 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Apr, 16:29

Credits


Ithuba
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren